Damen

Hintere Reihe von links:
Andi Kreitmeir (T), Tina Specht, Nela Lehmann, Laura Lauterbach, Fiona Kneißl, Steffi Mayr, Michaela Jüngling (T)

Mittlere Reihe von links:
Victoria
Angermair, Sarah Steurer, Iza Dombrowska, Julia Geithner, Jana Brückl-Frederking

Vordere Reihe von links:
Kathi Braun, Emily Flerlage, Anna Eisenberger, Johanna Bader, Emily Schwarzrock, Melissa Riedelsberger

Es fehlen:
Miriam Knauer, Anna-Maria Kugler, Jens Jamnitzky (T)

Vorbericht

Nach einer herausfordernden Saison, die mit einem freiwilligen Abstieg endete, stehen die Damen des SSV nun voller Tatendrang in den Startlöchern für die Spielzeit 2025/26. Der Rückschlag aus dem Vorjahr hat die Mannschaft nicht entmutigt – im Gegenteil: Er hat ihr den nötigen Antrieb gegeben, um gestärkt und mit neuer Motivation in die kommende Saison zu starten.

Sportlich wie personell gibt es auch in diesem Jahr wieder einige Veränderungen. Helena Reuß, ein fester Bestandteil des Teams, beendet nach vielen aktiven Jahren als Torhüterin im Team der Damen nun ihre Handball-Karriere. Auch für Alexandra Negele fängt ein neuer Lebensabschnitt an. Zusätzlich muss das Team zunächst auf zwei wichtige Spielerinnen verzichten: Nela Lehmann wird erst später auf die Platte zurückkehren, auch Laura Lauterbach fällt nach einem Mittelhandknochenbruch im ersten Testspiel noch einige Zeit aus.

All dies bedingt neue Rollen auf dem Feld und im mannschaftlichen Gefüge für die verbleibenden Mädels. Und hier spielen auch unsere Neuzugänge eine wichtige Rolle! Freuen wir uns auf die Auftritte von Fiona, Melissa und Miriam aus der eigenen Jugend sowie von Kathi, die sich im Sommer dem SSV angeschlossen hat! Und vielleicht schaffen es auch Wiedereinsteiger, wie Julia Geithner, die Lücken zu schließen.

Das Saisonziel ist klar: Zunächst gilt es, die Neuzugänge zu integrieren und als geschlossene Einheit zusammenzuwachsen. Schritt für Schritt möchte sich die Mannschaft einspielen, Routinen entwickeln und ihre Stärken weiter ausbauen. Langfristig hat man dabei das obere Tabellendrittel fest im Blick – ein ehrgeiziges, aber realistisches Ziel, wenn die Entwicklung weiter positiv verläuft.

Auch in der neuen Saison hofft die Mannschaft darauf, dass viele Fans den Weg in die Halle finden und das Team lautstark anfeuern. Denn eines ist klar: Mit Rückhalt von den Rängen macht Handball gleich doppelt so viel Spaß.