Am Montag, 09.06.2025 beginnt das Freibadtraining der SSV Schwimmabteilung im Freibad Schrobenhausen.
Das Training findet jeweils zu folgenden Zeiten (auch an Feiertagen) statt:
Montag:
Gruppe 3/4/5: 17.00 Uhr – 18.00 Uhr, (2 Bahnen)
Masters: 18.00 Uhr – 19.00 (2 Bahnen)
Samstag:
Gruppe 5: 09.00 Uhr – 10.30 Uhr (1 Bahn)
Masters: 09.00 Uhr – 10.30 Uhr (1 Bahn)
Für das Training muss kein Eintritt gezahlt werden.
Die Trainingsteilnehmer sollen sich rechtzeitig vor Trainingsbeginn an der Kasse melden und sagen, dass sie zum Vereinstraining des SSV Schrobenhausen wollen.
Treffpunkt für das Training ist dann pünktlich am Schwimmerbecken.
Ein besonderer Höhepunkt für die Schwimmabteilung des SSV Schrobenhausen: Mit Sina Rotter nahm erstmals eine Athletin des Vereins an den Süddeutschen Meisterschaften im Schwimmen in der offenen Klasse teil. Die Titelkämpfe fanden im Sportbad des Neckarparks in Stuttgart statt und zogen über 1.000 Schwimmerinnen und Schwimmer aus dem gesamten süddeutschen Raum – von Bayern über Baden-Württemberg bis hin zu Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Sachsen – an.
Startberechtigt waren ausschließlich Aktive, die in der laufenden Saison die anspruchsvollen Pflichtzeiten erfüllt hatten. Sina Rotter gelang dies wenige Wochen vor dem Wettkampf über ihre Paradedisziplin, die 50 Meter Freistil.
Am letzten Wettkampftag stellte sich die SSV-Athletin der starken Konkurrenz: Mit 300 Starterinnen war das Teilnehmerfeld in ihrer Disziplin besonders hochkarätig besetzt. Sina ließ sich von der imposanten Kulisse nicht beeindrucken und überzeugte mit einer neuen persönlichen Bestzeit von 0:28,74 Minuten. Damit belegte sie gemeinsam mit drei weiteren zeitgleichen Schwimmerinnen einen respektablen 70. Platz.
Für Sina Rotter war die Teilnahme an einer so großen und leistungsstarken Veranstaltung eine beeindruckende Erfahrung in ihrer sportlichen Entwicklung.
Starker Auftritt: Sina Rotter vom SSV Schrobenhausen im Sportbad Neckarpark – erstmals bei den Süddeutschen Meisterschaften im Schwimmen am Start.
Schwimmjugend trainiert fürs Sportabzeichen: Mit viel Ehrgeiz und Teamgeist bereiten sich knapp 50 Kinder und Jugendliche der SSV-Schwimmabteilung auf dem Sportplatz auf das Deutsche Sportabzeichen vor – Laufen, Werfen, Springen statt Kraulen, Rücken, Brust.
Liebe Schwimmerinnen und Schwimmer, liebe Eltern,
am 12.05.2025 startet das Sportplatztraining. Es besteht die Möglichkeit, im Rahmen des Sportplatztrainings das Sportabzeichen abzulegen!
jeweils in der Zeit von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr!
Sportplatz bei der Dreifachturnhalle.
Bitte folgendes Dokument ausgefüllt mitbringen!
Bitte ausreichend Getränke, Sonnenschutz und ein Springseil mitbringen.
Das Training wird von Petra Asam und Isabell Berger durchgeführt.
Nach über 40 Jahren am Beckenrand: Abteilungsleiter Matthias Schäfer verabschiedet Trainer-Urgestein Toni Schuster, der Generationen von Kindern das Schwimmen beigebracht hat. Im Rahmen der Stadtmeisterschaft 2025 wurde er von den Schwimmerinnen und Schwimmern gebührend geehrt und verabschiedet.
Die neue Leitung der Schwimmabteilung: (von links) Franziska Büttner (Schatzmeisterin), Christian Seidl (Technischer Leiter) Matthias Schäfer (Abteilungsleiter), Ursula Walter (Schriftführerin) und Erich Schormair (2. Abteilungsleiter). Nicht auf dem Bild: Juliana Schäffler (Jugendleiterin)
Gemeinsam stark: Die Mannschaft des SSV Schrobenhausen überzeugte mit insgesamt 50 Medaillen bei den Kreiskurzbahnmeisterschaften im Gerolsbad Pfaffenhofen.
Achtfacher Erfolg: Auch wenn es nicht ganz zum Titelgewinn reichte, waren die SSV-Masters-Schwimmer mit Sebastian Prestele, Sina Rotter, Regina Lämmle und Ursula Walter über ihr Wettkampfresultat bei den Bayerischen Kurzbahnmeisterschaften in Fürstenfeldbruck sehr zufrieden.
Zufrieden mit den Schwimmleistungen: Die Mannschaft des SSV Schrobenhausen freute sich beim Cool Swimming Cup in Gersthofen über insgesamt 67 persönliche Bestzeiten (nicht im Bild: Luis Raba, Volodomyr Aloshyn). Hier geht es zum Bericht!
Der Schwimmnachwuchs des SSV Schrobenhausen nutzte die Faschingsferien für ein dreitägiges Trainingslager.
Neben täglichen Einheiten im Kreishallenbad wurden die jungen Sportler auch in der Halle bei Athletiktraining und Spielen gefordert, wo sie sichtlich Spaß hatten.
Junge Masters-Schwimmer lassen Vereinsrekorde purzeln (siehe aktuelle Bestenliste) sowie Goldmedaille über 4x50 Meter Brust mixed Staffel des SSV Schrobenhausen mit Nico Schwegler, Sina Rotter, Isabelle Berger und Sebastian Prestele.
Stolz über ihre Goldmedaille: Die 4x50 Meter Brust mixed Staffel des SSV Schrobenhausen mit Nico Schwegler, Sina Rotter, Isabelle Berger und Sebastian Prestele (v.l.)
Sina und Florian Rotter holen sich den Stadtmeistertitel im Schwimmen.
Nachwuchsschwimmer erreichen ihre persönliche Bestzeiten in Ingolstadt.
Die Nachwuchsschwimmer des SSV Schrobenhausen nutzten die Herbstferien intensiv, um sich im Bayerischen Wald auf die kommenden Wettkämpfe vorzubereiten.
2. Platz für Sina Rotter in Rosenheim. Hier geht`s zum Bericht.
Bei der diesjährigen Abteilungsversammlung wurde Matthias Schäfer zum neuen Abteilungsleiter gewählt und löst damit Josef Heggenstaller nach zwölf Jahren ab.
Außerdem wurde Erich Schormair als 2. Abteilungsleiter gewählt.
39 SSV-Schwimmer in Ingolstadt - hier gehts zum Bericht
In den Faschingsferien nahmen unsere jungen aktiven Schwimmer am dreitätigen Trainingslager teil.